Beschleuniger und Frostschutz für Beton und Mörtel, Pantaquick [801-100]
Artikelnummer: 801-100
Beschreibung
Pantaquick C100- Chloridfreier Beschleuniger und Frostschutz für die Herstellung von Beton bei niedrigen Außentemperaturen.
Beschleunigt die Anfangserhärtung und erhöht die Gefrierbeständigkeit des jungen Betons.
PANTAQUICK C 100 (BE) Art.Nr. 801-100w
Chloridfreier Erhärtungsbeschleuniger nach DIN EN 934-2
ANWENDUNGSBEREICHE:
PANTAQUICK C 100 (BE) ist ein innovativer Erhärtungsbeschleuniger, der speziell entwickelt wurde um die Entwicklung der Frühfestigkeiten in Betonen zu optimieren.
PANTAQUICK C 100 (BE) fördert den Erhärtungsprozess bei niedrigen Umgebungs- und Härtungstemperaturen und ist besonders für Betone geeignet, bei denen die Frühfestigkeitsentwicklung von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Bauvorhabens ist. Dies ist typischerweise bei folgenden Einsatzgebieten der Fall:
-Transportbeton
-Betone, die im Gleitschalungsverfahren eingebaut werden
- Fertigteile - Betonwaren - Industrieböden
- Sichtbeton
Neben der beschleunigten Betonerhärtung verbessert PANTAQUICK C 100 (BE) auch die Endfestigkeiten des Betons und ermöglicht so zusammen-fassend folgende Vorteile:
- Beschleunigte Entwicklung der Frühfestigkeiten auch bei niedrigen Um gebungs- und Härtungstemperaturen
- Verkürzte Ausschalzeiten
- Effizientere Wiederverwendung der Schalung
- Schnellerer Baufortschritt
- Produktivere Taktzeiten/ Produktionszyklen in Fertigteil- und Betonwarenwerken
- Frühere Belastbarkeit/ Tragfähigkeit des Betons
-PANTAQUICK C 100 (BE) beschleunigt die Hydratation des Zementes und bewirkt ein schnelleres Erstarren des Betons. Die Früh- und Endfestigkeiten werden gesteigert.
BESONDERE HINWEISE:
Erhärtungsbeschleuniger für Beton nach DIN EN 934-2:T 7,
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-3.25-2138.
Zulässig für Beton nach EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2.
Darf nicht in Spannbeton verwendet werden.
Bei Außentemperaturen unterhalb +5°C sind die bekannten Winterbaumaßnahmen anzuwenden.
TECHNISCHE ANGABEN
Gleichmäßigkeit homogen
Farbe farblos
Form flüssig
Dichte 1,43 ± 0,03 g/cm³
pH-Wert 5,5 ± 1
Chloridgehalt < 0,10 M.-%
Alkaligehalt als Na2O- < 0,5
Äquivalent M.-%
Verarbeitbarkeit ab -15 °C
Haltbarkeit ca. 1 Jahr
Lagerung In geschlossenen Behältern zwischen – 15°C und +25°C.
Vor starker Sonnenbestrahlung schützen.
DOSIERUNG:
Empfohlener Dosierbereich 0,5 – 2,0 M.-% vom Zementgehalt; entspricht 3 – 14 ml je kg Zement. Betone, die keine Bestimmungen nach EN 206-1 in Verbindung mit DIN 1045-2 erfüllen müssen, können auch höher dosiert werden. Hier ist der empfohlene Dosierbereich 0,5 – 4,0 M.-% vom Zementgehalt; dies entspricht 3 – 28 ml je kg Zement.
VERARBEITUNGSHINWEISE
PANTAQUICK C 100 (BE) sollte auf die fertige Mischung gegeben werden. Die Mischzeit muss den Anforderungen an das Mischen des Betons, welche in der DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 festgelegt sind, entsprechen.
Mögliche Gefahren:
GHS Piktogramm / Gefahrensymbol: GHS05, GHS 07
Signalwort / Gefahrenbezeichnung: Gefahr
- Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- Sicherheitshinweise
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P330 Mund ausspülen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/
internationalen Vorschriften
Das Produkt ist ein Gefahrstoff im Sinne der CLP-Verordnung. Siehe Sicherheitsdatenblatt für weitere Informationen.
BEMERKUNGEN: Das Technische Merkblatt beschreibt Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten sowie typische Wirkungsweisen unter Normalbedingungen. Wegen stetiger Weiterentwicklung gilt das technische Merkblatt unter Vorbehalt und in seiner letzten Fassung, die bei uns jederzeit angefordert werden kann. Vor Anwendung des Zusatzmittels sind Eignungstests bzw. Erstprüfungen Erforderlich.