Kreatives Arbeiten mit Beton
Einfärben von Frischbeton, Estrich, Putz, Gips, Harze, bei Wandlasuren,
Wischtechniken, Deckfarben, Spachtelmassen, Öle usw.
Die Farbpigmente können auch in alle handelsüblichen Dispersionsfarben
eingemischt und untereinander kombiniert werden,
um ganz individuelle Farbeffekte zu erzeugen.
Verbrauch:
3 % - 5 % Pigment auf die Zugabemenge Zement.
Zum Einfärben wird das Farbpigment einfach zuvor im wenig Wasser gelöst
und so in das Gemisch eingebracht.
Bei Einfärben von z.B. dicken Pflastersteinen kann der Verbrauch, der immer vom individuell gewünschten Farbton abhängt, dadurch enorm reduziert werden, indem nur die ersten 2 cm der Oberseite mit Pigmenten eingefärbt und der Rest mit normalen Gemisch befüllt wird.
Generell gilt, dass die genaue Färbung nur durch eine Probe ermittelt werden kann, da diese auch vom verwendeten Gemisch (Zement, Sand) beeinflusst wird.
Verpackung:
Die Pigmente sind sicher in einem Schutzbeutel verschweißt und zusätzlich noch praktisch in Druckverschlussbeutel eingepackt als 1kg, 2kg, 3kg oder 5 kg Gebinde. Vergünstigte Bestellung 25 kg - wird im original Papier Sack geliefert.
Haltbarkeit min. 2 Jahre.
Die Darstellung der Farben auf Ihrem Monitor kann abweichen und ist nicht farbverbindlich.
Betonfarbe Oxid-Schwarz / Anthrazit Pigment Pulver 1 kgArtikel-Nr.: 540Eisenoxid Schwarz -Pulver
Versandgewicht: 1 kg
|
Klinkerrot (oxid) Nr. 500 - PulverfarbeArtikel-Nr.: 500 6,30 € / kg *
Versandgewicht: 1,01 kg
|
|
Testproben 100 g - 11 verschiedene FarbtöneArtikel-Nr.: 1500 19,90 € *
100 g = 1,81 €
Versandgewicht: 1,3 kg
|
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand